„Herzlich willkommen bei TMC! Wir schützen Ihre elektrischen Wicklungen, Laser, Platinen und vieles mehr vor Überhitzung.“
Dr. Heino Freudenberg, Geschäftsführender Gesellschafter TMC
Die TMC Sensortechnik GmbH mit Sitz in Bretten (Baden-Württemberg) und Police nad Metují (Tschechien) steht für innovative Lösungen für den Überhitzungsschutz. TMC bietet Lösungen für alle Entwickler und Anwender, die kosteneffiziente und leistungsstarke Temperaturbegrenzer oder Temperatursensoren suchen und diese möglichst effizient einbauen wollen.
19.06.1995
Gründung der TMC Sensortechnik GmbH durch Dipl.-Ing. Bruno Gengenbach, Dipl.-Ing. Jens Radbruch und Dipl.-Ing. Udo Witteck.
1995
Entwicklung des ersten miniaturisierten Bimetall-Schalters „C1“, einschließlich der dafür benötigten vollautomatischen Fertigungsanlage. Erste Patente eingereicht.
1996
Umzug in das neue Firmengebäude in der Westlichen Gewerbestrasse 3, 75015 Bretten.
1997-1999
Markteinführung der leistungsstärkeren Temperaturbegrenzer „C4“ und „C8“
2000
Markteinführung des Motorschutzfühlers „MF“, basierend auf PTC-Technologie
2005
Erweiterung der Produktionsstätte durch Halle #2 in Bretten, inkl. Errichtung einer zweiten, leistungsstärkeren Produktionslinie.
2008
Markteinführung des neuen selbsthaltenden Schalters „R“.
2010
Markteinführung eines kabelfreien Sensors, genannt „MR“, basierend auf der PTC-Technologie in THT Ausführung
2014
Markteinführung des kleinsten Bimetall-Schalters der Welt, genannt „F“
2016
Markteinführung des Temperatur-Sensors „S“, basierend auf der Technologie Pt1000.
2019
Markteinführung N-Serie zum Schutz von Netzsteckern. Start mit Schuko-Stecker
18.03.2021
Übernahme der TMC Sensortechnik GmbH durch Dr. Heino Freudenberg, Familien-Unternehmer aus Heidelberg. Die beiden Gründer Bruno Gengenbach und Jens Radbruch unterstützen die Generationen-Übergabe für 3 weitere Jahre.
2022
Beginn der Markteinführung der neuen Produkt-Generation N2 (NEMA für den US-amerikanischen Markt) sowie neuer Werkstoffe in den Bereichen Bi-Metall und Isolation
2022
Gründung der Schwesterfirma BGF Enztech GmbH zur Erweiterung der technischen Fähigkeiten im Bereich feinwerktechnisches Stanzen und Spritzen von Hochleistungskunststoffen.
19.06.2023
Eröffnung der neuen Fabrik in Police nad Metují/Tschechien, zunächst zur Fertigung von Motorschutzfühlern.
2024
Markteinführung des innovativen „Click & Play“-Systems für Temperatursensoren (Pt1000, PTC, NTC) und Bi-Metall-Schalter in Zusammenarbeit mit unserer Schwesterfirma BGF Enztech, u.a. zur Senkung von Produkt- und Montagekosten der Kunden
2025
Einführung des H1-Schalters für 10A und mehr
19.06.1995
Gründung der TMC Sensortechnik GmbH durch Dipl.-Ing. Bruno Gengenbach, Dipl.-Ing. Jens Radbruch und Dipl.-Ing. Udo Witteck.
1995
Entwicklung des ersten miniaturisierten Bimetall-Schalters „C1“, einschließlich der dafür benötigten vollautomatischen Fertigungsanlage. Erste Patente eingereicht.
1996
Umzug in das neue Firmengebäude in der Westlichen Gewerbestrasse 3, 75015 Bretten.
1997-1999
Markteinführung der leistungsstärkeren Temperaturbegrenzer „C4“ und „C8“
2000
Markteinführung des Motorschutzfühlers „MF“, basierend auf PTC-Technologie
2005
Erweiterung der Produktionsstätte durch Halle #2 in Bretten, inkl. Errichtung einer zweiten, leistungsstärkeren Produktionslinie.
2008
Markteinführung des neuen selbsthaltenden Schalters „R“.
2010
Markteinführung eines kabelfreien Sensors, genannt „MR“, basierend auf der PTC-Technologie in THT Ausführung
2014
Markteinführung des kleinsten Bimetall-Schalters der Welt, genannt „F“
2016
Markteinführung des Temperatur-Sensors „S“, basierend auf der Technologie Pt1000.
2019
Markteinführung N-Serie zum Schutz von Netzsteckern. Start mit Schuko-Stecker
18.03.2021
Übernahme der TMC Sensortechnik GmbH durch Dr. Heino Freudenberg, Familien-Unternehmer aus Heidelberg. Die beiden Gründer Bruno Gengenbach und Jens Radbruch unterstützen die Generationen-Übergabe für 3 weitere Jahre.
2022
Beginn der Markteinführung der neuen Produkt-Generation N2 (NEMA für den US-amerikanischen Markt) sowie neuer Werkstoffe in den Bereichen Bi-Metall und Isolation
2022
Gründung der Schwesterfirma BGF Enztech GmbH zur Erweiterung der technischen Fähigkeiten im Bereich feinwerktechnisches Stanzen und Spritzen von Hochleistungskunststoffen.
19.06.2023
Eröffnung der neuen Fabrik in Police nad Metují/Tschechien, zunächst zur Fertigung von Motorschutzfühlern.
2024
Markteinführung des innovativen „Click & Play“-Systems für Temperatursensoren (Pt1000, PTC, NTC), in Zusammenarbeit mit unserer Schwesterfirma BGF Enztech, u.a. zur Senkung von Produkt- und Montagekosten der Kunden
2025
Einführung des H1-Schalters für 10A und mehr
Mio. EUR Umsatz im Jahr (2023)
Standorte in Deutschland und Tschechien
Umsatz mit Produkten <4 Jahre alt
aller Vormaterialien aus Europa
Mitarbeiter aus >20 Nationen
Mio. Temperaturwächter seit 1995
Grundlage unseres Erfolges und Kompass unseres Handelns sind unsere Führungswerte, die sich in einem einfachen Satz zusammenfassen lassen: „Aufrichtig, miteinander und mit überlegenem Können, leisten wir für unsere Kunden!“
Schauen wir uns diesen Satz und die hinter ihm stehenden Elemente etwas genauer an:
TMC Sensortechnik GmbH ist ISO-zertifiziert (9001, 14001) und erfüllt alle relevanten Zulassungen weltweit: Von VDE und TÜV (Deutschland) über KEMA (Europa) zu UL resp. ETL (USA) bis hin zu CQC (China) und weiteren Sonder-Zulassungen.
Wir danken unseren Kunden und Entwicklungspartnern für Ihr Vertrauen und unsere teils jahrzehntelange Zusammenarbeit!