Patentierter Temperaturschutz
Unsere Temperatursensoren und Temperaturschalter schützen leistungsstarke elektrische Wicklungen, Laser, Platinen oder auch Batterien vor Überhitzung. Unser Portfolio umfasst verschiedene Bimetall-Schalter, Sensoren sowie innovative Bauteile und Systeme zur Positionierung und Montage. Unsere Lösungen für Ihren Temperaturschutz schöpfen wir aus zahlreichen, überwiegend patentgeschützten Produkten, die Sie entweder einzeln, konfektioniert oder als komplettes System einsetzen können. Unsere Experten unterstützen sie gerne von der ersten Auslegung bis hin zur Zulassung unserer Temperaturschutz-Lösungen.
Baureihe S: Hochpräzise Platin-Temperaturelemente (Pt1000/Pt100) mit unterschiedlichen Isolationen, die auch in rauer Umgebung eine langzeitstabile und zuverlässige Messung erlauben.
Ein einheitlicher Träger zur Aufnahme eines der verschiedenen Sensoren sowie der modulare Aufbau ermöglicht eine voll automatisierte Fertigung und gewährleistet somit die gleichbleibend hohe Qualität des Produkts.
Kaltleiter-Temperatursensoren (PTC) sind keramische Halbleiterbauelemente auf Basis von Bariumtitanat. Aufgrund ihrer Bauform eignen sie sich besonders für den Einbau in elektrische Wicklungen von Motoren und Transformatoren. Bei Überschreiten der Nennansprechtemperatur ändern sie ihren Widerstand sprunghaft. Diese Widerstandsänderung kann zum Beispiel mit einer Elektronik erfasst werden.
Die MR-Serie („Raketen“) führt Sie in die Welt der kabelfreien Sensorik: Keine biegeschlaffen Elemente mehr, sondern 100% Formstabilität und 100% sichere Anschlüsse durch Schneid-Klemm-Verbindungen, Press-Fits, o.ä.
Haben Sie Fragen zu unseren Temperatursensoren oder benötigen Sie eine individuelle Lösung?
Miniaturisierte Bimetall-Schalter
Selbsthaltende Bimetall-Schalter
Der flachste Bimetall-Schalter der Welt
Leistung bis 12A und darüber hinaus
Haben Sie Fragen zu unseren Bimetall-Schaltern oder benötigen Sie eine individuelle Lösung?
Was nützt der beste Temperatursensor, wenn er nicht effizient im Motor positioniert werden kann? Gemeinsam mit unserer Schwesterfirma BGF Enztech GmbH entwickeln wir für Sie hochtemperaturfeste und thermisch leitfähige Kunststoffteile, die eine effiziente Positionierung Ihrer Temperaturwächter im Motor erlauben. Damit stellen wir höchstmögliche Sensorik-Leistung bei geringstmöglichen Eingriffen und Kosten sicher.
Der PI-Sensor ermöglicht, Sensoren ohne viel Aufwand immer exakt an das Stator-Paket zu platzieren. Eine bewegliche, gefederte Hülse gleicht die Fertigungstoleranzen aus und gewährleistet die stets gleiche Anbindung des Sensors an die Wicklungsleiter. Die Montage erfolgt in diesem Fall mit einem einfachen Dreh am fertig-montierten Motor direkt im Klemmenkasten, d.h. Sie benötigen kein aufwendiges Einwickeln des Temperaturwächters im Stator mehr.
Hochleistungsfähige Kunststoff-Hülsen erlauben die präzise Positionierung von PTC-Sensoren. Ein einfacher „Click“ und alles ist in der gewünschten Position eingerastet.
Haben Sie Fragen zu unserer Positionier-Technologie oder benötigen Sie eine individuelle Lösung?
„Click & Play“-Systeme können ausgerüstet werden mit:
Haben Sie Fragen zu unseren „Click & Play“-Lösungen oder benötigen Sie eine individuelle Lösung?